-
Die Datenschutz-Grundverordnung im Überblick 7
In diesem ersten Kursabschnitt erhalten Sie einen Überblick über die Entwicklung des modernen europäischen Datenschutzrechts sowie über die Grundentscheidungen und Prinzipien der DSGVO.
-
Lektion1.1
-
Lektion1.2
-
Lektion1.3
-
Lektion1.4
-
Lektion1.5
-
Lektion1.6
-
Lektion1.7
-
Lektion1.8
-
Lektion1.9
-
-
Die Datenschutz-Grundverordnung und ihre Begrifflichkeiten 7
In diesem Kursabschnitt besprechen wir die in der DSGVO benutzten Begrifflichkeiten: Von den "geschützten Daten" über ihre "Verarbeitung" und den hierfür "Verantwortlichen" bis zur Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten
-
Lektion2.1
-
Lektion2.2
-
Lektion2.3
-
Lektion2.4
-
Lektion2.5
-
Lektion2.6
-
Lektion2.7
-
-
Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten 6
Dieser Kursabschnitt erläutert die Grundsätze, die bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu beachten sind.
-
Lektion3.1
-
Lektion3.2
-
Lektion3.3
-
Lektion3.4
-
Lektion3.5
-
Lektion3.6
-
-
Datenschutz und IT-Sicherheit 5
Dieser Kursabschnitt widmet sich den Anforderungen an die IT-Sicherheit, die zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus erforderlich sind.
-
Lektion4.1
-
Lektion4.2
-
Lektion4.3
-
Lektion4.4
-
Lektion4.5
-
-
Der Datenschutzbeauftragte und die Verantwortlichkeiten für Datenschutzfragen 5
Brauchen Sie einen Datenschutzbeauftragten? In diesem Kursabschnitt erfahren Sie es.
-
Lektion5.1
-
Lektion5.2
-
Lektion5.3
-
Lektion5.4
-
Lektion5.5
-
-
Datenschutz und die Betroffenenrechte 5
In diesem Kursabschnitt besprechen wir die Rechte, die allen von einer Datenverarbeitung Betroffenen zustehen.
-
Lektion6.1
-
Lektion6.2
-
Lektion6.3
-
Lektion6.4
-
Lektion6.5
-
-
Datenschutzaufsicht 2
Aufgaben und Befugnisse der Aufsichtsbehörden
-
Datenpannen 4
Dieser Kursabschnitt erläutert die Folgen von Datenschutzverletzungen
-
Lektion8.1
-
Lektion8.2
-
Lektion8.3
-
Lektion8.4
-
-
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten 6
Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, das frühere Verarbeitungsverzeichnis, ist eine der wichtigsten Grundlagen für die Einhaltung der Nachweispflichten im Datenschutz. In diesem Kursabschnitt klären wir die Anforderungen, die an ein solches Verzeichnis zu stellen sind.
-
Lektion9.1
-
Lektion9.2
-
Lektion9.3
-
Lektion9.4
-
Lektion9.5
-
Lektion9.6
-
-
Auftragsverarbeitung 6
Dieser Kursabschnitt widmet sich der Auftragsdatenverarbeitung in ihren vielfältigen Erscheinungsformen
-
Lektion10.1
-
Lektion10.2
-
Lektion10.3
-
Lektion10.4
-
Lektion10.5
-
Lektion10.6
-
-
Verbotsprinzip, Einwilligung und Erlaubnistatbestände 12
In diesem Kursabschnitt gehen wir der Frage nach, in welchen Fällen die DSGVO eine Datenverarbeitung erlaubt.
-
Lektion11.1
-
Lektion11.2
-
Lektion11.3
-
Lektion11.4
-
Lektion11.5
-
Lektion11.6
-
Lektion11.7
-
Lektion11.8
-
Lektion11.9
-
Lektion11.10
-
Lektion11.11
-
Lektion11.12
-
-
Erhebungszweck und Zweckänderung 4
Welche Bedeutung kommt dem Zweck bei, wegen dem die Datenerhebung erfolgt? Und welche Auswirkungen haben spätere Zweckänderungen auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung? Diesen Fragen gehen wir in diesem Kursabschnitt nach.
-
Lektion12.1
-
Lektion12.2
-
Lektion12.3
-
Lektion12.4
-
-
Verarbeitung besonders sensitiver Daten 5
Dieser Kursabschnitt widmet sich den Anforderungen an die Erhebung und Verarbeitung von Gesundheits- und anderen besonders geschützten Daten.
-
Lektion13.1
-
Lektion13.2
-
Lektion13.3
-
Lektion13.4
-
Lektion13.5
-
-
Profiling und automatisierte Einzelentscheidungen 5
Dieser Kursabschnitt widmet sich den immer häufiger anzutreffenden Sonderfällen des Profilings und der automatisierten Einzelentscheidungen.
-
Lektion14.1
-
Lektion14.2
-
Lektion14.3
-
Lektion14.4
-
Lektion14.5
-
-
Datenübermittlung - und der Datentransfer in Drittstaaten 6
-
Lektion15.1
-
Lektion15.2
-
Lektion15.3
-
Lektion15.4
-
Lektion15.5
-
Lektion15.6
-
-
E-Mail- und Newsletter-Marketing 4
Das E-Mail- und Newsletter-Marketing steckt voller Rechtstücken. Die datenschutzrechtlichen Anforderungen erläutern wir in diesem Kursabschnitt
-
Lektion16.1
-
Lektion16.2
-
Lektion16.3
-
Lektion16.4
-
-
Betrieb einer Website 7
Dieser Kursabschnitt erläutert einige datenschutzrechtliche Probleme, die Websitebetreiber zu beachten haben.
-
Lektion17.1
-
Lektion17.2
-
Lektion17.3
-
Lektion17.4
-
Lektion17.5
-
Lektion17.6
-
Lektion17.7
-